Zum Inhalt springen

Die JSG-Spiele vom Wochenende

Vier JSG-Auswahlteams waren am Wochenende im Einsatz. Hier die Ergebnisse und Berichte. Viel Spaß beim Lesen.


SV Bad Bentheim D1 gegen JSG U12: 3:0


Die 3:0 Niederlage im Auswärtspiel hat uns die Einsicht beschert, dass wir das erhoffte Schnuppern an die obere Tabellenhälfte erstmal verwerfen müssen.
Spielerisch haben wir uns gegenüber dem Heimspiel gegen den SV SuSa zwar verbessern können, da aber die Obergrafschafter körperlich überlegener waren, hatten wir nicht viel dagegenzusetzen. Zwei Standards und ein eins gegen eins als letzter Mann waren vermeidbare Gegentore und gibt uns den Anlass das vermehrt nochmal zu trainieren. Die kämpferische Einstellung hat mal wieder gestimmt. Am 24. April fahren wir zum Tabellenführer in den Süden zum TuS Gildehaus. Dort werden wir wie im Heimspiel versuchen mindestens einen Punkt mit in die Niedergrafschaft zu entführen.
Bis dahin, schöne Ostertage(Ferien).

Heiko Schoemaker


U13: Unentschieden gegen die D1 von der JSG Geeste!

Wir haben heute im Heimspiel 1:1 gegen die D1 von der JSG Geeste gespielt. Nachdem wir letzte Woche mit 3 Punkten in die Meisterrunde gestartet sind, wollten wir heute nachlegen und gingen hochmotiviert ins Spiel. In der ersten Hälfte waren wir spielbestimmend und hatten eine tolle Zweikampfquote. Wir spielten uns im Laufe der Zeit immer mehr Chancen heraus und konnten uns kurz vor der Halbzeit belohnen. Unser Linksverteidiger Levin Eylerink setzte sich toll auf der linken Seite durch und spielte einen schönen Pass auf Maxi Knuth. Der blieb vor dem Tor eiskalt und somit gingen wir mit 1:0 in Führung. In der Pause sammelten wir nochmal alle Kräfte und unser Ziel war es, an die gute 1. Hälfte anzuknüpfen.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel etwas zerfahrener. Unser Gegner investierte etwas mehr, dadurch fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt. Nach einer Flanke von unserem Gegner waren wir kurz unsortiert und bekamen dadurch den Ausgleich. Danach war es ein munteres Spiel in beide Richtungen. Kein Team konnte sich mehr für den betriebenen Aufwand belohnen und das Spiel endete 1:1.

„Wir haben eine richtig starke 1. Hälfte gespielt. Leider waren wir in der 2. Hälfte in den entscheidenden Szenen nicht mehr konsequent genug, wodurch das Unentschieden aus unserer Sicht gerecht ist. 4 Punkte aus 2 Spielen ist ein toller Start in die Liga. Wir wollen nach der „Osterpause“ an unseren guten Leistungen anknüpfen.“ so Heiko Völkerink vom Trainerteam.

Heiko Völkerink



Souveräner Heimsieg der C2 gegen VfL Weiß Elf C2

Nach verlorenem Spiel letzter Woche wollten die Jungs dieses Mal etwas gut machen. Gegen den heutigen Gegner haben wir in der Vorrunde schon zweimal gespielt und gewonnen. Somit standen die Chancen gut für einen weiteren Sieg.
Wir durften auf dem Hauptplatz in Emlichheim spielen. Nach der ersten Viertelstunde legte Julius den Ball Jona vor und der vollendete sehenswert zum 1:0. Etwa 10 Minuten später gelang Lukas bei einer Flanke ein sehenswertes Tor aus der Distanz. Unsere Mannschaft kombinierte gut und hatte gute Ballkontrolle. Die Gegner wollten mit ihren schnellen Stürmer kontern, aber unseren Abwehr stand gut. Bei einigen Situationen war unser Torwart Jano zur Stelle und sicherte unseren Vorsprung. Gegen Ende der ersten Hälfte erarbeitete sich Dario ein weiteres Tor zum 3:0 und damit zum Halbzeitstand.
Nach der Pause haben die Jungs nicht nachgelassen und spielten weiter diszipliniert. Die gegnerische Mannschaft lief meistens hinterher und hat oft durch Fouls das Spiel unterbrochen. Philipp erzielte mit einem direkten Freistoß das 4:0. Der eingewechselte Jesper erzielte gleich zwei Treffer zum 6:0. Den Schlusspunkt setzte Philipp sehenswert aus rund 20 Metern zum 7:0 Endstand.
Großes Lob an ganze Mannschaft für die starke Leistung. Jetzt kommt eine 4-wöchige Spielpause wegen der Osterferien. Am 26. April erwartet uns ein Auswärtsspiel gegen den direkten Konkurrenten SV Vorwärts U14.

Volodymyr Tsap


U19: Ein verdienter Sieg mit guter Moral gegen Brandlecht/Hesepe

Es gibt in dieser Saison zwei Niederlagen, die uns besonders schwer im Magen liegen. Die 6:0-Niederlage im letzten Jahr in Hesepe und die unnötige 4:3-Niederlage vor 10 Tagen in Samern. Am Samstag bot sich nun die Chance, ein wenig wieder gut zu machen.
Unsere Jungs befolgten ganz genau den Plan, der vorgegeben war, aber noch mehr sich nicht von äußeren Einflüssen aus dem Konzept bringen zu lassen. Dieses Spiel bot allerdings auch, zum Glück, sehr wenig Streitpotential. Es ging von beiden Seiten sehr fair und gesittet zu, auch wenn beide Mannschaften unbedingt den Sieg wollten und es durchaus kämpferisch zuging.
Als Mario, an diesem Tag in bester Spiellaune, Sem auf den Weg schickte, setzte sich dieser hervorragend an der Torauslinie durch, legte auf Radin zurück, der überlegt einschob. Im ersten Durchgang waren wir zwar leicht Feldüberlegen, aber es fehlte die letzte Konsequenz. Es gab die Befürchtung, das Spiel könnte kippen. Aber unsere Mannschaft kam verändert aus der Kabine! Sofort ein anderes Bild – wir waren druckvoller und konnten den Gegner noch mehr zurückdrängen. Die größte Gefahr waren Distanzschüsse. Es war ein paar Mal ganz knapp, aber diesmal hatten wir auch das nötige Glück und hatten auch selber gute Chancen. Durch Sem und David konnten wir das Ergebnis ausbauen. Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, das musste auch der Gegner ehrlich anerkennen.
Jetzt steht eine längere Pause an, wir spielen erst wieder am 26. April in Bentheim.

Albert Lichtendonk


Vorschau – so geht es weiter

Vorschau – als nächstes steht ein Testspiel der U17 in Emlichheim an.

Zusammenstellung des Berichtes von Dieter Veldhuis

nach oben

Schlagwörter: