Zum Inhalt springen

Erste Testspiele der JSG

So langsam startet die „heisse“ Phase wieder. Einige Spielabsagen gab es in dieser Woche, aber einige Spiele konnten absolviert werden.

Testspielergebnisse dieser Woche

JSG U17
Erstes Testspiel der U17 erfolgreich absolviert

Kurzer Kurzbericht zum ersten Testspiel: wir waren froh, dass wir trotz der Witterungsverhältnisse (und mangels Kunstrasenplatz) in Hoogstede unser Testspiel gegen JSG Leschede/Listrup/Emsbüren III absolvieren konnten. Der (Training-)Platz war zwar etwas uneben, aber das Spiel konnte dort durchgeführt werden. Vielen Dank an den SV Hoogstede. Spielpraxis ist wichtig, denn Anfang März stehen die ersten Partien in der Liga wieder an.

Fazit der Partie: für das erste Spiel lief der Ball ganz gut. Wir hatten viele Chancen und hätten durchaus noch einige Tore erzielen können. Wir ließen nach hinten eigentlich sehr wenig zu. Die drei Gegentore beim 4:3-Sieg fielen allerdings zu einfach. Am Ende war das Ergebnis nicht wichtig, sondern einfach mal wieder ein Spiel absolviert zu haben, um „reinzukommen“.

Hier die Tore und Chancen die aufgenommen wurden:

Dieter Veldhuis


U19 startet die Vorbereitung zur Rückrunde!

Nachdem die Hallensaison jetzt abgeschlossen ist, starteten wir letzte Woche wieder draußen, leider nur einmal, da aufgrund der Witterung weder in Ringe noch auf den anderen Samtgemeindeplätzen ein ordentliches Training möglich war. Es folgte noch ein Zirkeltraining in der Halle in Laar am letzten Donnerstag.
Samstag dann trotz der unbefriedigenden Vorbereitung das erste Testspiel beim Bezirksligisten JSG Uelsen/ASC. Wir mussten mal wieder auf diverse Spieler verzichten, dennoch konnten wir mit 15 Mann dort antreten. Sehr erfreulich war, dass wir sogar 2 Premieren in dieser Saison verzeichnen konnten: Kai Reinink und Josia Scheffels absolvierten erste Minuten seit mehreren Monaten Verletzungspause.

Das Spiel verlief für uns ganz ordentlich, in der Anfangsviertelstunde war noch etwas „Sand im Getriebe“, aber über die 90 Minuten waren wir mindestens gleichwertig, aus unserer Sicht sogar mit etwas Übergewicht im Mittelfeld. Nach dem frühen Rückstand kamen wir gut zurück und führten dann Anfang der zweiten Hälfte mit 2:1. Sem und Roman hatten uns in Führung geschossen. Mit einer Bogenlampe aus etwa 30 Metern, Nähe der Seitenlinie, gelang dem Gastgeber noch der Ausgleich. Ein unhaltbarer Treffer für Kai Reinink, der gleich im 1. Spiel dieser Saison den nach Krankheit noch nicht ganz genesenen Aron vertreten musste.
Das Fazit fiel durchaus positiv aus. Ein guter Beginn in diese Vorbereitung!

Albert Lichtendonk


Vorschau – so geht es weiter

Die nächsten Testspiele

Zusammenstellung des Berichtes von Dieter Veldhuis

nach oben

Schlagwörter: